| 08:00-08:45 | REGISTRIERUNG für dieJAHRESTAGUNG 2016 DER SEKTION EXOTEN
 | 
		
			| 08:45-09:00 | BEGRÜSSUNG | 
		
			| 09:00-10:55 | Teil 1 | 
		
			|  | BINDER, R. - Wildtiere im Paragraphen-Dschungel - Rechtliche Aspekte zur Haltung von "Exoten" | 
		
			|  | KASIH, D.S. - Invertebraten: Kleine Einführung zu häufiger gehaltenen Arten deren Haltung & Pflege | 
		
			|  | RICHTER, B. - Kryptosporidiose-Infektionen bei Reptilien - Krankheitsbild & Diagnostik | 
		
			|  | KEMPF, H. - Neurologische Erkrankungen bei Reptilien | 
		
			| 10:55-11:15 | KAFFEEPAUSE | 
		
			| 11:15-12:40 | Teil 2 | 
		
			|  | HÄBICH, A.C. - Kinderkrankheiten bei Psittaciden | 
		
			|  | REITL, K. - Lungen-/ Luftsackdiagnostik beim Vogel quo vadis? Braucht man wirklich ein CT? | 
		
			|  | SCHWING, R. - Spiel & Enrichment beim Kea Bergpapagei | 
		
			| 12:40-13:40 | MITTAGESSEN | 
		
			| 13:40-15:45 | Teil 3 | 
		
			|  | ZENKER, W. - Handling & Narkose von Spezialpatienten in der Exotenpraxis | 
		
			|  | WALZER, C. - Entwicklung der Flusspferd (Hippopotamus amphibius)-Narkose & Kastrationstechnik | 
		
			|  | VON RITGEN, S. - *schnapp & weg* - Ein Narkoseprotokoll beim Krokodil | 
		
			|  | MEYER, J. - Auch ein Schildkrötenpanzer braucht eine adäquate medizinische Versorgung – ein Update | 
		
			|  | GUMPENBERGER, M. - Ultraschall bei Reptilien - wann macht die Untersuchung Sinn? Wann ist sie unverzichtbar? | 
		
			| 15:45-16:15 | KAFFEEPAUSE & REGISTRIERUNG1 | 
		
			| 16:15-18:30 | WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG DER SEKTION AQUATISCHE TIERE2 | 
		
			|  | BEGRÜSSUNG | 
		
			|  | GUMPENBERGER, M. - Bildgebende Diagnostik bei Fischen - das kann ja nicht so schwer sein? | 
		
			|  | LEWISCH, E. - Virale Erkrankungen von Zierfischen - ein Überblick | 
		
			|     | HEISTINGER, H. - Der Tierarzt im Aquazoo: Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Erfahrungen |